Avenue Winston Churchill, 249/16 - 1180 Brüssel (BELGIEN)

Grüße des Präsidenten der E.F.C.A.C.

Die Föderation, deren Name bei der Gründung F.U.E.C.H. lautete, was auf Französisch "Fédération de l'Union Européenne de Consuls Honoraires" bedeutet, wurde am 17. April 2004 in Grenoble (Frankreich) von ihren Gründungsmitgliedern, den nationalen Konsularverbänden Österreichs, Belgiens, Frankreichs, Deutschlands, der Niederlande und Sloweniens, als einzige offizielle europäische Föderation der Konsularverbände der Honorarkonsuln gegründet.

 

Seit der Anpassung der Satzung wurde der Name in E.F.C.A.C. (European Federation of Consular Associations and Consuls), auf Französisch F.E.A.C.C. (Fédération Européenne d'Associations Consulaires et de Consuls) geändert.

In meiner derzeitigen Position als Präsident der E.F.C.A.C. bringe ich Ihnen meine höchste kollegiale Wertschätzung zum Ausdruck.

H.C. Baron Haus
Präsident

Über das E.F.C.A.C.

Das in der Satzung festgehaltene Ziel besteht darin, eine Harmonisierung der Aufgaben, Rechte und Pflichten der Honorarkonsuln in Europa anzustreben.

In einem vereinten Europa mit derzeit 27 europäischen Mitgliedstaaten unterliegen die Rolle und die Aufgaben von Honorarkonsuln einem tiefgreifenden Wandel, da immer mehr Honorarkonsuln in und von europäischen Staaten ernannt werden, um die traditionelle Position der Berufskonsuln zu ersetzen.

Die E.F.C.A.C. sieht daher ihre wichtigste Aufgabe darin, eine starke europäische Föderation nationaler oder regionaler Konsularverbände aufzubauen, um sicherzustellen, dass das veränderte Profil und der Status der Honorarkonsuln auf europäischer Ebene anerkannt und ihre Pflichten, Rechte und Arbeitsbedingungen innerhalb der Europäischen Union harmonisiert werden.

Wir laden alle nationalen oder regionalen europäischen Konsularverbände, die noch nicht Mitglied der E.F.C.A.C. sind, ein, sich der dynamischen Europäischen Föderation anzuschließen, deren Zusammenarbeit auf gegenseitigem Verständnis, Freundschaft und kollegialer Kooperation in ihrem Engagement für die Interessen der Honorarkonsuln in Europa beruht.