Avenue Winston Churchill, 249/16 - 1180 Brüssel (BELGIEN)

2023 Vorstandssitzung und Generalversammlung der FUECH

Im Koninklijke Industrieele Groote Club in Amsterdam
(Abstimmung über die neue Satzung mit Annahme der Namensänderung
F.U.E.C.H. in E.F.C.A.C.)
in Amsterdam und Rotterdam (die Niederlande)

07.10.2023 – 10.10.2023

08/10/2023 : Besuch der schönen Stadt Haarlem mit dem Zug - Besuch des Frans Hals Museums - Mittagessen im Museumscafé - Rückfahrt nach Amsterdam mit dem Zug.

Blick in die Salons des Royal Industrieele Grootte Club (RIGC) in Amsterdam

09/10/2023 : Besuch des Rijksmuseums mit der Straßenbahn - Mittagessen in der Galerie Peatart (Herr & Frau Nick van den Griendt-Ten Bussch) - Vorstandssitzung und Generalversammlung der FUECH im Koninklijke Industrieele Groote Club in Amsterdam (Abstimmung der neuen Satzung mit Annahme der Namensänderung FUECH in EFCAC) - Galadinner mit einer großen Delegation von Mitgliedern des CCN (Niederlande) im selben Club.

Baron Haus, Präsident der Europäischen Föderation der Honorarkonsuln, im RIGC kurz vor der Generalversammlung

 

Im Zug nach Haarlem: von links nach rechts

            Frau Christine de Saint-Martin, Herr Nick van de Griendt (Estland in den Niederlanden),
Frau Dioni van de Griendt, Dr. Med. Raymond de Saint-Martin (Mexiko in Frankreich).

 

Mittagessen in der Galerie Paetart in Amsterdam: von links nach rechts

Dr. Med. Raoul Käuffler (Litauen in Österreich), Frau Karin Zoeter (Pakistan in Belgien),
Frau Cristina Huber, Herr Andreas Huber (Österreich in Rumänien)

Dioni und Nick van de Griendt, Inhaber der Galerie Paetart in Amsterdam

10/10/2023 : Ausflug nach Rotterdam (organisiert durch das CCN) : Besuch des Futurland-Museums - Buffet und Erklärungen über die letzte Erweiterung des Rotterdamer Hafens - Besuch des Gas-Terminals mit dem Bus - Besichtigung der neuen Erweiterung des Rotterdamer Hafens (Maasvlakte) mit dem Schiff - Rückfahrt mit dem Bus nach Amsterdam - Abschiedsessen in einem Restaurant im Zentrum von Amsterdam.

 

Besichtigung des Hafens von Rotterdam:
Links: Dr. Jur. Jean-François Gailly (Finnland in Belgien), 
Rechts : Baron Haus (Litauen in Belgien)

 

Fvon links nach rechts: 

Herr Ben Vree (Schweden in den Niederlanden), Herr Niels van Dijkman (Schweden in den Niederlanden),
Dr. Med. Raymond de Saint-Martin (Mexiko in Frankreich), Frau Christine de Saint-Martin, Frau Dioni van de Griendt,
Herr Andreas Huber (Österreich in Rumänien), Frau Cristina Huber, Frau Dunya Buisman-Verwey,
Dr. Med. Guy Meyer (Brasilien in Frankreich), Baron Haus (Litauen in Belgien), 
Herr Nick van de Griendt
(Estland in den Niederlanden), Barones Haus, 
Herr Arjen Lont (Israel in den Niederlanden),
Frau Karin Zoeter (Pakistan in Belgien), Herr Robbert Blij (Benin in den Niederlanden),
Dr. Med. Raoul Käuffler (Litauen in Österreich), 
Herr Laurens van Rooyen-Winkelman,
Herr Erik Geerling (Japan in den Niederlanden), Frau Karin van Rooyen-Winkelman (formales Slowenien in den Niederlanden),
Herr Reinier Russell (Mexiko in den Niederlanden), Herr Jurn Buisman (Belarus in den Niederlanden).